Die Würtembergerin mit den Lachfältchen, der krausen Mähne und dem Digitalberuf lief mir zufällig über den Weg - in einer Facebook-Gruppe für Online-Trainerinnen und -Coaches. Schnell weckte sie meine Neugier. Warum?
Virtuelle Assistenz - ein moderner Digitalberuf
Ich fragte mich: Wie tickt eine Frau, die fast 30 Jahre als Angestellte gearbeitet hat und sich dann in die Selbständigkeit traut? Die sich einen Digitalberuf erobert, der erst vor wenigen Jahren entstand? Die mit ihren Kunden vor allem über das Internet kommuniziert und dabei moderne digitale Tools nutzt?
Meine Lieblingssuchmaschine verriet mir nicht nur Christinas Website als Virtuelle Assistentin, sondern noch mehr:
Christina mag gelbe Rosen.
Von Kindsbeinen an ist sie chronisch neugierig.
Sie lernt immer wieder Neues – von Hebräisch über Wirtschaftsrecht bis zu Mediation.
Rollenmodell für den Spurwechsel zum Digitalberuf
Schließlich fragte ich Christina, ob sie ihre Erfahrungen beim beruflichen Neuanfang in einem Video-Interview teilen würde.
Denn als Coach weiß ich: Viele lebenserfahrene Menschen träumen von einem Spurwechsel im Beruf – aus ganz unterschiedlichen Gründen. Doch nur einige wagen ihn, wenn sie nicht unbedingt müssen. Oft pocht ein Gedanke im Hinterkopf wie „Was, wenn ich das nicht schaffe?“ Oder: "Ich muss erst noch (diese Fortbildung belegen / ein perfektes Konzept erarbeiten ...") Kennst du Ähnliches?
Wie also hat Christina ihren beruflichen Neustart im selbstständigen Digitalberuf geschafft? Welche Hürden und Aha-Erlebnisse hat sie erlebt? Wie geht es ihr heute in der Selbstständigkeit? All das erzählt sie in diesem Interview.
Übrigens ist sie trotz ihrer Selbständigkeit nicht allein. Ganz wichtig für sie: ihre Familie stärkt ihr den Rücken. Außerdem holt sie sich auch externe Unterstützung. So ließ sie sich in der Anfangszeit von einem Coach begleiten, eigene Videos zu drehen erprobte sie in einer Facebook-Gruppe.
Über ihrem Schreibtisch hängt ein Spruch, den ich großartig finde:
Starte wo du stehst. Nutze was du hast. Tue was du kannst.
(Nach Theodore Roosevelt)
Für Eilige: Wenn du eine der orangen Zeiten anklickst, springst du gleich zum entsprechenden Thema im Video.
Spurwechsel zum Digitalberuf: Christina erzählt
Liebe Leserin, lieber Leser, wenn du magst, teile deine Gedanken zu Christinas Geschichte ganz unten im Kommentar.
Lass es dir gut gehen! Herzlichst
Christine
Schönes Interview! Ich hab den gleichen Spruch von Roosevelt:) der ist wirklich gut!
Einfach starten, immer wieder reflektieren mit Freunden und meinem Mann, das war für mich sehr wichtig. Die Familie war eher skeptisch, die hab ich dann nicht mehr gefragt, 😊 lieber Gruss Beatrice
Liebe Bea, dankeschön für dein Feedback. Spannend, dass du ähnliche Erfahrungen gemacht hast wie Christina. Einfach starten und immer wieder reflektieren mit unterstützenden Menschen, die dir wichtig sind. Klingt so einfach und ist so wirkungsvoll!
Alles Liebe für dich und deinen Mann
Christine