
Dieser Moment: Als Katrin Jordan ihren Kollegen zum ersten Mal von ihrem Traum erzählt, verstummen die anderen Gespräche im Büro.
Sie spürt fast körperlich, wie ihr eine Welle von Unverständnis entgegen schwappt. „Bist du sicher?“ Die Bauplaner und Architekten sehen einander an und zucken die Achseln.
Will die gestandene Architektin wirklich alles aufgeben, was sie sich über Jahre hart erarbeitet hat? Einen tollen Beruf? Sattes Einkommen? Status und Anerkennung?
Und wofür - für einen Traum?
Der Traum vom Neustart im Job ab der Lebensmitte
Doch Katrin Jordan lässt sich nicht entmutigen. Sie spürt in sich hinein und nimmt ernst, was dort immer klarere Formen annimmt. Die Sehnsucht, Menschen zu helfen, gesund und in Balance zu leben. Immer mehr sehnt sie sich nach einem Neustart im Job.
Doch sie weiß: Ihren Traum kann sie nicht mit einem einzigen Sprung wahrmachen. Stattdessen braucht sie einen langen Atem für ihren weiten Weg.
Die Zukunft gehört denen, die an die Schönheit ihrer Träume glauben.
(Eleanor Roosevelt)
Menschen wie sie, die sich auf unerschlossene Wege trauen, faszinieren mich. Weil sie ihre Sehnsucht ernst nehmen und ihre Potenziale entfalten - in jedem Alter.
Wer sind diese Menschen? Durch die Medien geistert: Vor allem junge Männer und Frauen – Angehörige der Generation Y - wollen in der Arbeit Sinn finden. Doch sind sie damit wirklich allein?
Geschichten vom Neustart im Job ab der Lebensmitte
Von meinen Coaching-Klienten weiß ich, dass auch viele Berufserfahrene - zum Teil weit nach der Lebensmitte - neuen Sinn in der Arbeit und im Leben suchen. Manche durchleben gerade eine Krise wie Jobverlust oder drohenden Burnout. Anderen flüstert das Bauchgefühl unüberhörbar zu: Im aktuellen Beruf wirst du nicht (mehr) froh. Dann ist es Zeit ist für etwas anderes: für die Rückbesinnung auf alte Träume oder auch für neue.
Geht dir das manchmal auch so? Und magst du wahre Geschichten?
In unseren Mutmacher-Video-Interviews kommen Frauen und Männer zu Wort, die Erfüllung in ihrer neuen Arbeit gefunden haben. Sie erzählen von ihrem Weg zum Neustart im Job ab der Lebensmitte. Von kleinen und großen Schritten, von Zweifeln, verzagten Momenten, Unterstützern und Sternstunden. Davon, wie sie sich heute fühlen und was sie auf ihrem Weg gelernt haben.
Im ersten Interview der Serie war der Pianist und ehemalige Software-Ingenieur Malte Darko bei uns zu Gast. Hier gehts zum Blogartikel und Video: Mit 50plus zurück zur Berufung.
Im zweiten Interview lernst du eine mutige Frau mit viel Klarheit und heilenden Händen kennen – die frühere Architektin und heutige Osteopathin Katrin Jordan aus Magdeburg (12 min). Viel Spaß!
Welche Gedanken gehen dir zu Katrin Jordans Weg oder deinem eigenen Neustart im Job ab der Lebensmitte durch den Kopf? Wir freuen uns, wenn du sie in einem Kommentar mit uns teilst.
Lass es dir gut gehen!
Christine