Dr. Christine Radomsky
Willkommen bei den Digital Natives

Leserreaktionen

26. Juni 2020

Tweet Urlaubslektüre

Per Twitter erreicht mich die Nachricht, dass mein Buch von Dr. Karin Kelle-Herfurth als Lektüre in den Urlaub mitgenommen wird. Wunderbar!

Auch, wenn das vom Lesen abhalten könnte, wünsche ich allen Urlaubern bestes Urlaubswetter.

11. Juni 2020

Gastbeitrag bei Accelerated Academy

Zum Thema "Eine neue Normalität nach Corona? Der digitale Wandel in der Arbeitswelt ist spätestens seit der Krise präsenter denn je." veröffentlichte das Portal Accelerate Academy meinen Artikel Wie wir Digitalkompetenzen für die Arbeit von morgen erwerben.

Danke, Inga Höltmann!

08. Juni 2020

5 Sterne

Nun gibt es auch die erste 5-Sterne-Rezensionen bei Thalia:

"Durch die Coronakrise mussten viele den Sprung ins kalte Wasser wagen, und der war und ist nicht nur für alte Hasen schwierig. Es bleibt weiterhin viel zu tun in Sachen Annäherung an Technik und neue Arbeitswelt, und dabei hilft dieses Buch..."

Vielen Dank!

03. Mai 2020

5 Sterne

Und hier Auszüge aus den 5-Sterne-Rezensionen bei Amazon - Nummer 12 und 13:  

Margitta Z: "Das Buch ... hat mich wirklich gefesselt. An manchen Stellen dachte ich, es wäre speziell für mich persönlich geschrieben."

Sebastian Mauritz: "Ein Must-Read für alle, die in hohem Maße von der Digitalisierung betroffen sind ... Die Autorin ... kann so Brücken bauen, wo bisher nur Gräben sind."

Vielen Dank!

April 2020

cover-karrierefuehrer-ingenieure-1-2020

Im karriereführer ingenieure (Print- und Online-Ausgabe I/2020) erschien ein Interview mit mir zum Thema "Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitsweise".

Die Fragen stellte Sabine Olschner

22. April 2020

Ganz unterwartet erreicht mich auf LinkedIn dieses spontane Feedback. Da hüpft mein Herz vor Freude. Vielen Dank an Margitta Zeidler-Pfeiffer auch für die Rezension bei Amazon. Ihr Motto finde ich übrigens großartig: Trust the timing of your life.

31. März 2020

5 Sterne

Gleich 3 neue 5-Sterne-Rezensionen bei Amazon - nun sind es schon elf:  

Ich bedanke mich herzlichst bei Carolin E., Wolfgang Schiele und Matthias von Mitzlaff für die sehr ausführlichen und tief gehenden Texte.

27. März 2020

Gastbeitrag im Netz

Zum Thema "Fit werden für die digitale Arbeitswelt" veröffentlichte das Portal Die Ratgeber meinen Artikel Kompetenzen für die digitale Arbeitswelt.

Danke, Sabine Hockling!

13. März 2020 und 20. März 2020

SZ.de

Viola Schenz titelt ihren Artikel in der Süddeutschen Zeitung etwas provokant "Generationenkonflikt: Jung gegen Alt" und leitet ein: "Heute wissen die Jungen häufig besser Bescheid, zumindest was neue Technologien betrifft. Doch die Älteren haben auch noch einen Trumpf in der Hand." 

In weiten Passagen begründet sie ihre Aussagen mit Inhalten aus meinem Buch.

10. März 2020

Für ihre Podcast-Reihe „Create Your Work Life“ interviewte mich Claudia Winkel.

Lieben Dank, Claudia.


9. März 2020

Gastbeitrag im Netz

Mein Gastbeitrag im Blog von t2Informatik zum Verhältnis von Digital Immigrants und Digital Natives. Vielen Dank an Michael Schenkel.

Mit Test: Wie ticken SIE?

6. März 2020

Feedback auf Xing

"Letzte Woche habe ich Ihr Buch gelesen und es sehr lehrreich und ermutigend gefunden. In unserer Firma finden gerade große Umstrukturierungen und auch eine Digitalisierungsmaßnahme statt. Ich darf Teil der Digitalisierungs-Arbeitsgruppe sein und habe in den letzten Tagen schon auf einige Ihrer Tipps aus dem Buch zurückgegriffen."

Margarete G., Projektleiterin (via Xing)

3. März 2020

5 Sterne

Große Freude über die nun schon acht 5-Sterne-Rezensionen bei Amazon:  Neu dabei  "Das Buch ist eine wertvolle Hilfe für Leser, die eine berufliche Umorientierung anstreben oder schon auf Arbeitsuche sind."

"...selten so eine gute Einführung in die Digitalisierung gelesen..."

Mein Dank geht an Dr. Hans-Bernd Boettger und an Stratege.

29. Januar 2020

Das bekannte Portal für Projektmanager projektmagazin.de stellt das Buch vor. 

Vielen Dank an Magdalena Riesch.

22. Januar 2020

Digital Natives bei Dussmann

Im Buchregal bei Dussmann: Willkommen in der Welt der Digital Natives: Wie Sie als erfahrene Arbeitskraft Ihre Stärken ausspielen

Heute ziehen mir gleich drei Begegnungen die Mundwinkel nach oben.

  • Nachmittags treffe ich mich mit Lerncoach und Podcasterin Claudia Winkel. Gelernt: Nie wieder eine Podcastfolge in einem Restaurant am Berliner Grimm-Zentrum aufnehmen. Dort donnert die S-Bahn durch's Audio.
  • Agile Coach Silvio Corti schreibt auf LinkedIn, dass er das Kompetenzmodell aus meinem Buch in seinem Kurs verwendet. Wow!
  • Und schließlich lacht mich das Buch auch noch aus einem Regal meiner Lieblingsbuchhandlung Dussmann an. Was für ein Tag!

10. Januar 2020

Gute Karten für Berufserfahrene

Ich bedanke mich bei Jutta Biehl-Herzfeld für die detaillierte und wertschätzende Buchbesprechung auf LinkedIn.

9. Januar 2020

5 Sterne

2 neue Rezensionen mit 5 Sternen auf Amazon.
"Ein Mutmacher-Buch, "... tolle Modelle... Begriffe knackig erklärt... praxisnahe Tipps..."

Herzlichen Dank an Merlin-MD und Martina Baehr.

27. Dezember 2019

Christine im Interview bei radioeins

​Christine Radomsky und Moderator Max Spallek im ​radioeins-Studio in Potsdam-Babelsberg

​Am 27. Dezember 2019 ​​​war ich zu Gast in der Sendung "Die schöne Woche" von radioeins vom RBB​. Max Spallek interviewte mich live zu ​meinem Buch​. Herzlichen Dank​ ​an ​den Moderator​, die ​​ Redakteurin Juliane Braun ​​und Magdalena Kurka vom Redline Verlag für die tolle Erfahrung.

​Das Interview als Teil des Original-Podcasts von radioeins​:

21. Dezember 2019

Tagesspiegel-Ausriss

19. Dezember 2019

Weihnachtsgeschenk

Suchen Sie noch ein wertvolles und erschwingliches Weihnachtsgeschenk?  Wie wär's mit meinem Buch?  

Und was haben die Beschenkten davon? Schauen Sie doch mal in diese Buchempfehlungen, die zwei Bloggerinnen frisch auf ihren Buchblogs veröffentlicht haben. Herzlichen Dank an Maria Al-Mana und Eva Wlodarek.

17. Dezember 2019

5 Sterne

Auf Amazon leuchten inzwischen schon 4 Rezensionen mit 5 Sternen.
Ich bedanke mich bei Erdhaftig, Brigitte, Texthandwerkerin und Auri. Und nein, ich weiß nicht bei jeder Rezension, wer sich dahinter verbirgt.  

28. November 2019

Interaktion mit denm Auditorium auf der Buchlesung MZB OvGU Magdeburg

Wir feiern die Buchpremiere in der Medizinischen Zentralbibliothek der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg mit einer öffentlichen Buchlesung. Digitalisierung für Berufserfahrene? Klar doch! Vielen Dank an ca. 30 interessierte Digital Immigrants und Digital Natives und das Bibliotheks-Team der OVGU. 

Dynamische Erklärung
Christine liest Stories aus ihrem Buch
Aufmerksame Zuhörer in der MZB der OvGU Magdeburg
Die Bibliotheksleiterin bedankt sich

Fotos: Susanne Ihloff / www.mzb.ovgu.de

16. November 2019

Das Interesse ist groß

Buchtaufe in einem Café in der Köpenicker Altstadt. Wir sagen allen Danke, die in irgendeiner Weise zu dem Erfolg beigetragen haben. Besonders unserer Familie und unseren Freunden.

Christine liest
Aufmerksame Zuhörer
Das Auditorium gratuliert
Alle gratulieren

13. November 2019

Die frisch gedruckten Exemplare sind da!

Heute ist es so weit. Das Buch erscheint - auf den Tag genau wie geplant. Mit Herzklopfen packen wir die erste Bücherkiste aus und streichen behutsam über den Einband. Er fühlt sich so gut an. Beim Durchblättern fallen Michaels Abbildungen und die Boxen mit den Wissenshappen sofort ins Auge. Herzlichen Dank an die kompetenten und engagierten Buchprofis vom Redline Verlag und der MVG.

Das Buch ist da