Was sind Deine „Geheimrezepte“ beim Lernen?
In diesem Blogbeitrag geht es um Lern-Tipps, die das Lernen für Dich erfolgreicher und vergnüglicher machen. Starten wir mit ein paar nicht ganz ernst gemeinten Fragen. Wo lernst du am besten – am eigenen Schreibtisch, in einer Bibliothek oder im Starbucks? Was trinkst Du dabei – grünen Tee, Minz-Smoothie; Kaffee oder gar nichts? Liest Du lieber Bücher oder Internet-Artikel, siehst du gern Videos zu deinem Lernthema oder hörst Du lieber Podcasts? Ich kann mich am besten auf Schwieriges konzentrieren, wenn Limetten-Aroma aus der Duftlampe wölkt.
Lern-Tricks wie diese sind ganz klar Geschmackssache. Es gibt gibt jedoch auch Methoden für effektives und nachhaltiges Lernen, die für jeden hilfreich sind.
Du erinnerst Dich vielleicht: Um auch schwierige Themen zu meistern, brauchst Du zunächst ein Wachstums-Mindset. Die Einstellung „Ich kann es noch nicht, aber ich werde es lernen“ ist ein guter Anfang. Wie kann es weitergehen?
Fünf Lern-Tipps
In diesem kurzen Video stelle ich Dir fünf bewährte Methoden vor, die Dich beim Lernen unterstützen.
Fazit
Hier noch einmal die fünf Lern-Tipps zum Einprägen.
Welche dieser fünf Methoden willst Du in Zukunft stärker nutzen? Was gibt es außerdem, das Dir hilft, nachhaltig zu lernen? Ich lade Dich herzlich ein, einen Deiner persönlichen Lern-Tipps in einem Kommentar mit uns zu teilen.
Liebe Christine,
ein tolles Video hast du gemacht mit hilfreichen Tipps.
Mein Tipp wäre noch, genügend Pausen einzulegen. Ich verbinde die Pausen immer mit Bewegung. Im Studium versuchte ich Pausen mit Rennrad fahren und Laufen zu füllen; das macht den Kopf frei für Neues.
Liebe Grüße und mach weiter so!
Janek
Lieber Janek,
vielen Dank für Deine Anerkennung. Sie freut mich um so mehr, weil Du ein Lern- und Lehr-Profi bist.
Ich danke Dir auch für Deinen ergänzenden Lerntipp – Pausen machen, möglichst verbunden mit Bewegung. Super!
Kann mir gut vorstellen, wie Dir die Fahrten auf dem Rennrad den Kopf durchpusteten.
Liebe Grüße
Christine
Liebe Christine,
Da habe ich nun schon den zweiten praktischen Hinweis / Rat von Dir bekommen, den ich gleich mal in die Tat umsetzen werde: den Anker! 🙂 Vielen Dank!
Lieber Gruss, Monika
Liebe Monika,
sehr gern. Jetzt frage ich mich, welches der erste Hinweis war? 🙂
Ich wünsche Dir, dass Dich Dein Anker immer wieder mal freundlich an Dein Lernziel erinnert.
Liebe Grüße, Christine
Liebe Christine
Da hat du einen ganz tollen, sinnvollen und sehr schönen Video gemacht. Gratulation:) Herzlichst Bea
Liebe Bea,
vielen Dank für Dein so positives Feedback zum Lern-Video. Da wird mir ganz warm ums Herz.
Herzlichst Christine